Posts mit dem Label Lesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

8. Februar 2012

Book review: "The Dog Lover's Companion" by Vicky Barkes

Beim Bummeln durch die Geschäfte am Londoner Covent Garden ist mir dieses Buch in die Hand geflogen: "The Dog Lover's Companion" von Vicky Barkes. Für mich ist es unmöglich, etwas unberührt im Regal stehen zu lassen, sobald es mit Vierbeinern zu tun hat. Das kompakte Buch landete deshalb direkt in meiner Handtasche - und entpuppte sich zu Hause als echter Glücksgriff.

"The Dog Lover's Companion" wird durch die liebevolle Auswahl an Gedichten, Anekdoten und Tipps tatsächlich zum besten Begleiter eines jeden Hundebesitzers.

Vicky Barnes nimmt in ihrem nostalgisch illustrierten Band den Hund in seiner poetischen Vielfalt unter die Lupe.

Was mir besonders gut gefällt, sind die vielen historischen Mythen über die Geschichte von Hund und Mensch, die Vicky Barnes für ihr Buch recherchiert hat. Neben Märchen und Kurzgeschichten erzählt "The Dog Lover's Companion" auch von berühmten Hunden aus Literatur und Film - und verrät dabei spannendes Wissen über Spürnasen aus den Werken von Charles Dickens, Mark Twain sowie aus zahlreichen Kinoklassikern, wie "Lassie" oder "Der Zauberer von Oz".

Ich habe selten ein so liebevoll zusammengestelltes Buchband in meinen Händen gehalten. "The Dog Lover's Companion" ist die perfekte Nachtlektüre. Sie wärmt euer Herz fast so liebevoll wie ein treuer, flauschiger Gefährte unter der Bettdecke.


Read this article in English here:

23. Mai 2011

DIY: Mode für Hunde

Anfangs war ich immer sehr skeptisch, was Hundemode angeht. Schließlich entsteht bei den vielen pink gekleideten Pudeln und Chihuahuas in der Fußgängerzone schnell der Eindruck, dass Frauchen an ihrem Vierbeiner eher die eigene Modelust auslebt als dem Hund etwas Gutes zu tun. Letzten Winter haben jedoch auch wir den Vorteil des modischen "Schnickschnacks" für Hunde entdeckt, denn tatsächlich frieren kurzhaarige Vierbeiner im Winter schneller als man denkt. So ein Jäckchen oder ein kuscheliger Pulli erfüllen somit doch ihren Zweck.

Snoop und Emily tragen aber auch an sonnigen Tagen gerne das ein oder andere modische Accessoire. Ziehen wir ihnen beispielsweise ihre hübschen Halstücher von Martha&Lotte an, wissen sie sofort, dass wir zu einem besonderen Ausflug aufbrechen. Einen Nutzen haben die Tücher nicht wirklich, allerdings stören sie ebenso wenig und sehen einfach schön aus. 

Für diejenigen, die gerne mal selbst an der Nähmaschine sitzen und ihren Vierbeiner mit einem echten Einzelstück einkleiden möchten, gibt es im Buchhandel zahlreiche "Do it Yourself"-Bücher mit schicken Schnittmustern und Vorlagen. Da gibt es zum Beispiel Lilly Shahraveshs "Mode für Hunde: Einfache Projekte zum Nähen und Stricken". Vom gemütlichen Ringelpulli über den wind- und wetterfesten Überzieher inklusive Regenhut bis hin zum eleganten Dress für besondere Anlässe und hübschen Accessoires ist hier für jeden Vierbeiner der passende Style zu finden. Dazu gibt es auf den 144 Seiten noch Nähideen für knuffiges Spielzeug, wärmende Stulpen oder ein kuscheliges Bett für faule Stunden. Für 5,99€ ein echtes Schnäppchen, an dem ich mich sicherlich auch selbst mal ausprobieren werde, sobald die Bachelorarbeit abgegeben ist.  


Bildquelle: amazon.de



20. April 2011

Snoop&Emily bellen jetzt auch bei Twitter!

Wuff, Wuff! Snoop und Emily bellen euch jetzt auch bei Twitter alle News aus ihrem quietschfidelen Leben ins Ohr. Neben spannenden Erlebnissen aus ihrem Pointer-Leben erfahrt ihr bei Twitter auch viele weitere lesenswerte Infos rund um den Hund. Folgt uns und seid ab sofort immer auf dem aktuellsten Stand.



Read this article in English:

9. Dezember 2010

Buchtipps zur Weihnachtszeit #1

"Ein Hund zu Weihnachten" (engl.: "A Dog named Christmas") von Greg Kincaid erzählt die Geschichte vom jungen Todd McCray, der an einem kalten Dezembertag im Radio hört, dass das örtliche Tierheim Gastfamilien sucht, bei denen die Waisenhunde die Weihnachtszeit verbringen können. Nachdem er seinen verbitterten Vater von der Idee überzeugen kann, nimmt die Familie einen schwarzen Labradormischling auf, den der Junge „Christmas“ nennt. Allerdings lässt Todd die Frage was mit all den anderen Heimhunden passiert einfach nicht los und er bemüht sich solange, bis sich die ganze Ortschaft seiner guten Tat anschließt. Schon bald stellt Todd eines fest: Die Menschen verändern sich plötzlich und erkennen wieder die wahre Bedeutung von Weihnachten. Doch eines freut den Jungen noch mehr: Christmas hat das Herz seines grimmigen Vaters erobert und darf für immer bleiben. Eine liebevolle Geschichte über den einzigartigen Zauber zwischen Mensch und Tier.  

"Ein Hund zu Weihnachten" von Greg Kincaid, 
erschienen im Page Turner Verlag,
14,95 Euro
Foto: Page Turner 


Read this article in English here:

21. November 2010

Sean Ellis "Kubrick the Dog"

Der rührende Bildband "Kubrick the Dog" erzählt in wundervollen Photographien die Lebensgeschichte des Hundes von Modefotograf Sean Ellis. Benannt hatte dieser seinen ungarischen Viszla nach dem von ihm bewunderten Regisseur Stanley Kubrick. Kubrick war Ellis' jahrelanger treuer und geliebter Begleiter und wurde schon bald selbst zum Fotomodel und posierte neben den berühmtesten Stars aus der Film- und Musikszene - bis er eines Tages an Krebs erkrankte und starb. 

In seinem Bildband hält Sean Ellis die schönsten Momente seines besten Freundes fest. "Kubrick the Dog" ist mehr als nur ein Buch mit Hundefotografien. Es ist die Geschichte einer kurzen, aber unvergesslichen Freundschaft. Ein wunderbares Dankeschön an die Zeit, die man zusammen verbringen durfte. Erhältlich ist der Bildband im Buchhandel für 29,80 Euro. 


"Kubrick the Dog" von Sean Ellis,
erschienen bei Schirmer/Mosel
Foto: Schirmer/Mosel


Read this article in English here:

15. Oktober 2010

Friendly Friday: Pug goes my heart

Heute ist der erste PBU Friendly Friday und wir möchten Euch an dieser Stelle einen unserer liebsten Pet-Blogs vorstellen: www.puggoesmyheart.blogspot.com.

Pug goes my heart sind Chrissi und ihre Mops-Hündin Mathilde. Die Beiträge sind sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch geschrieben, sodass sich weltweit die Blogger an den Geschichten von Mathilde erfreuen können. Neben den süßen Abenteuern aus Mathildes Hundeleben lieben wir ganz besonders die Fotos, die es auf dem Blog zu sehen gibt. Eine wirklich liebevoll gestaltete Seite, die unbedingt einen Besuch wert ist.



Read this article in English here:

12. Oktober 2010

In English, please...

Mittlerweile haben Snoop und Emily vierbeinige Freunde und Leser aus aller Welt, was uns sehr freut! Natürlich wollen wir, dass auch sie die Geschichten rund um die zwei verfolgen können und darum werden wir uns in Zukunft Mühe geben, die Artikel sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu veröffentlichen. Falls der ein oder andere Beitrag doch mal zu lang werden sollte, um ihn zusätzlich zu übersetzen, haben wir oben rechts einen "Translator", der Euch mit nur einem Klick den Blog in die Sprache Eurer Wahl übersetzt. Wir freuen uns auf zahlreiche lange Blogger-Freundschaften. Viel Spaß beim Lesen!




Read this article in English here:

3. September 2010

Dogs in Vogue

Gerade die letzten Seminararbeiten abgegeben, steht auch schon der Postbote mit der passenden Belohnung vor der Tür: "Dogs in Vogue: A Century of Canine Chic" von Judith Watt.



Seit 1909 spielen Hunde eine bedeutende Rolle in der glamourösen Geschichte der Vogue - als treue Begleiter von Stilikonen oder als Inspiration für Künstler, Fotografen und Models. Das Buch "Dogs in Vogue" porträtiert in einem 288-seitigen Band ein ganzes Jahrhundert des Hundes inmitten der Fashionszene. Vom aufgeweckten Terrier über den gesellschaftstauglichen Mops bis hin zum wuscheligen Husky findet man sie alle vereint in diesem Bildband. Modezeichnungen von Helen Dryden und Cecil Beaton treffen hier auf Fotografien von Mario Testino und Bruce Weber. "Dogs in Vogue" zelebriert auf wundervolle und einzigartige Weise den besten Freund des Menschen im berühmtesten und einflussreichsten Modemagazin der Welt.



Dieser Windhund, gezeichnet von Helen Dryden, war 1922 der zweite Hund, der je auf einem Cover einer Vogue erschien. Im Buch gibt es seitenweise tolle Modezeichnungen zu sehen.



Lee Radziwill, die jüngere Schwester von Jacky Kennedy, fotografiert von Henry Clarke mit ihrem Mops Thomas im August 1960. Sieht er nicht süß aus?!


Talisa Soto in Christian Dior fotografiert von Bruce Weber im September 1982.


Kate Moss fotografiert von Herb Ritts im Jahr 1997. Die riesige Dogge versteckt Moss' nackten Körper vor dem Betrachter und macht so das Bild erst wirklich geheimnisvoll.


Vier bebänderte Corgis und ein Model im Korsett-Kleid von John Galliano fotografiert vom Mario Testino im Dezember 2001.


Lust auf mehr? "Dogs in Vogue - A Century of Canine Chic" von Judith Watt erscheint im Little, Brown Book Verlag und ist unter anderem bei Amazon erhältlich.

7. April 2010

Bo Obama's White House Journal

Schon seit vergangenem April tollt Amerikas First Dog Bo Obama durch das Weiße Haus und ist nicht nur ein geliebter Familienhund, sondern auch ein richtiger Medienstar. Der berühmteste Portugiesische Wasserhund zierte bereits sämtliche Titelblätter weltweit und ist sogar selbst unter die Autoren gegangen: In seinem eigenen Online-Tagebuch auf www.goodboybo.com berichtet Bo regelmäßig und ganz privat über seine Abenteuer im Weißen Haus, seinen "Master", dessen leckeres Blackberry und seine Bekanntschaften mit wichtigen Persönlichkeiten aus der Politik. Snoop&Emily finden das White House Journal absolut spaßig und lesenswert! Auf bloggerschoiceawards.com ist Bo's Tagebuch für den besten politischen Blog 2010 nominiert, hier könnt ihr für ihn abstimmen. Arf!

Foto: Bildergalerie www.goodboybo.com

Weitere schöne Fotos von Amerikas First Dog findet ihr auf flickr oder in der Galerie von Bo's White House Journal!

5. April 2010

Elliott Erwitt: DOGS

Elliott Erwitt, bekannt durch seine beeindruckenden Schwarzweiß-Fotografien, ist einer der berühmtesten Fotografen des 20.Jahrhunderts. Nach Schule und Militärdienst wird er von Robert Capa, einem der weltweit bedeutendsten Kriegsreporter, entdeckt und zum Mitglied bei Magnum Photos. Erwitts professionelle Karriere beginnt. 1968 wird er zum Präsident der renommierten Fotoagentur und ist bis heute aktives Mitglied.
Egal für welchen Auftrag Elliott Erwitt gerade durch die Welt reist, eines bringt er immer von seinen Reisen mit: Hundefotografien. In seinem Bildband DOGS sind die 500 schönsten Hundebilder von Elliott Erwitt vereint. „This is not a book of dog pictures but a book of dogs in pictures“, schreibt er in seiner Einleitung - vom verspielten Draufgänger bis zum verschmusten Schoßhündchen illustriert der Fotograf die einzigartigsten Momente und Charakterzüge der treuen Begleiter. Auch Erwitts eigenen Vierbeiner kann man auf Seite 63 des Bilderbuches bewundern. Ein großartiger Band und eine liebevolle Hommage an den besten Freund des Menschen. Zu erhalten gibt es den Bildband im teNeues Verlag für 49,90 Euro.
DOGS, teNeues Verlag für 49,90 Euro